Das Richtige für Regenwetter...wie hier.
Emma ist ein Spitz-Mops-Mischling.
Hach, ... am Liebsten hätte ich sie mitgenommen.

ge-hörtes I ge-knipstes I ge-dachtes I ge-web-tes I ge-lesenes I ge-lachtes I ge-spieltes I ge-sagtes I ge-fühltes
Man trinke einen Kaffee im Stehen und verdrücke einen Toast nebenbei.
Man stehe pünktlich bereit und erwarte den geschätzten Gefährten der Radtour vor der Tür.
Man freue sich über die Sonne und plaudere über die Aktienkurse, die Weltwirtschaftslage und schlecht erzogene Kinder.
Man plane einen Weg von nicht mehr als 40 km, weil das erfahrungsgemäß gut zu schaffen ist, zu einem attraktiven Ziel.
Man höre den geschätzten Radgefährten sagen, er habe einen Platten und steige kurz vor dem Ziel von seinem Rad, um für eine Weile solidarisch sein Rad ebenfalls zu schieben.
Man frage gefühlte hundert entgegen kommende Fahrradfahrer und gemütlich vor den Bauernhäusern sitzende Rentner nach Flickzeug.
Man versuche den geschätzten Radgefährten bei Laune zu halten und rechne aus, dass das Schieben nach Hause mehr als drei Stunden brauchen würde.
Man überlege eine Verweigerungsstrategie oder ein Großtransporttaxi zu rufen oder einfach nie wieder Rad zu fahren.
Man kehre in einem Hofcafé ein, esse ein Omelette mit Pfifferlingen und lasse eine Weile den platten Reifen und die Gedanke ruhen.
Man finde im nächsten Dorf einen freundlichen Helfer mit Flickzeug und einem neuen Fahrradschlauch und wende den dankbaren Blick himmelwärts.
Man bedanke sich bei den Helfern, die den geschätzten Radgefährten nach Hause fahren wollen, weil die Reparatur misslingt und das platte Rad derweil bei den Helfern Asyl bekommen soll.
Man fahre alleine zurück nach Hause und freue sich an dem schönen warmen Sonntagswetter.
Man dusche warm, falle platt auf sein Sofa und freue sich.